Halswirbel, Zervikal
- 29. Aug.
- 8 Min. Lesezeit
Alles, was mit den Halswirbeln zu tun hat, hat eine Verbindung zu unserer weitreichenden Zukunft.
Bisher haben wir keinen Kontakt zu anderen Planeten herstellen können, aber allmählich kommen wir dieser bewussten Verbindung näher. Gleichzeitig arbeiten wir an einer Zukunft, die 1000 Jahre in der Ferne liegt. Alles, was wir heute denken, sagen und tun, bildet bereits die Grundlage für diese neue Ära, die begonnen hat.
Darum, weil wir schon bereits die Zukunft der nächsten 1000 Jahren aufbauen, ist es entscheidend, dass wir positiv über ausserirdische Freunde denken und positiv über sie sprechen. Es gibt jedoch dunkle Kräfte, die versuchen, uns negative Gedanken oder Angst vor ihnen einzuflössen. Wenn wir dies zulassen, könnte eine Zukunft entstehen, in der die Menschheit versklavt wird. Wenn wir heute negativ über unsere ausserirdischen Freunde denken, etwa dass sie uns versklaven oder gar ausrotten wollen, tragen wir dazu bei, genau eine solche Zukunft zu erschaffen. Es geht hier um die Gedanken der Menschheit.
Deshalb ist es unsere gemeinsame Aufgabe, positiv zu bleiben, optimistisch zu denken und eine positive Einstellung gegenüber unseren ausserirdischen Freunden zu haben. Wir verfügen über den grössten Computer in uns – unser Bewusstsein – also sollten wir uns nicht von negativen Nachrichten ablenken lassen.

Halswirbel, Zervikal C8, C7, C6
Es gibt sieben Halswirbel, aber acht Halsnerven. Wirbelsäulensegment C8 befindet sich zwischen dem 7. Halswirbel (C7) und dem 1. Brustwirbel (Th1) und bildet die Nervenwurzel C8.
Thema: C8, C7, C6 haben mit der Kommunikation zu tun. Die karmischen Programme beziehen sich auf Leben auf anderen Planeten und in anderen Dimensionen. Besonders C8 ist auch mit Programmen aus dem 1. und 2. Weltkrieg verbunden.
Denn in einigen Ländern wurden Experimente mit Giftgasen und demzufolge auch mit Gasmasken durchgeführt. Diese Experimente führten zu Erfahrungen und Emotionen, die mit dem Gefühl von „keine Luftbekommen“ verbunden sind. Wenn Menschen infolge von Sauerstoffmangel sterben, ist das ein äusserst unangenehmer Tod. Das empfundene Gefühl ähnelt dem von Asthmaanfällen, wenn jemand keine Luft bekommt. Die Angst, dass ich sterbe, kommt sofort. Es gibt sehr viele Menschen mit Asthma, die im 1. Weltkrieg inkarniert waren.
Möchtest du weiterlesen?
bioenergie-blog.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.