Zahlen und ihre Symbolik
- 10. Juni
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
So wie alles seine eigene Vibration hat – Farben, Töne, Dinge, unser System, jeder Buchstabe, jedes Material etc. –, so haben auch Zahlen ihre eigene Vibration. Die 1 vibriert beispielsweise anders als die 3, die 7 anders als die 8. Sie alle haben ihre eigene Symbolik, ihre Eigenschaften und ihre Bedeutung. Das ist auch der Grund, warum ich in diesem Blog die Zahlen nicht ausschreibe, wie es sonst in Texten so üblich ist.
Die beste und beeindruckendste Übung, die mir gezeigt wurde, um die unterschiedlichen Vibrationen der Zahlen zu spüren, stelle ich dir in diesem Beitrag vor.
Früher sahen sie anders aus. Wir hatten eine liegende 8 statt einer stehenden. Die 5 hatte keinen oberen Querbalken, so wie heute. Die 7 schreiben wir oft mit dem kleinen Querbalken, der die Diagonale unterbricht, statt wie früher ohne diesen. Die 4 schreiben wir oft mit einer Öffnung oben. Durch diese Veränderungen haben wir die Energie der Zahlen im Laufe der Zeit verändert.
Unsere Zahlen haben in unserer 3. Dimension, in der wir uns jetzt befinden, eine andere Bedeutung, als in einer anderen Dimension. Die Zahlen 23, 25 oder 15 beispielsweise haben eine andere Bedeutung in einer anderen Raum&Zeit - Verbindung.
Mit der aktuellen geistigen Entwicklung, nehmen wir sie so wahr, wie wir bereit sind, sie wahrzunehmen.
„Alles ist miteinander verbunden." Diesen Satz hören wir doch immer wieder. Doch langsam wird uns vielleicht klarer, was damit gemeint ist. Und doch sind wir erst am Anfang des Verstehens.
Mir persönlich hat diese Übung enorm dabei geholfen, die Vibration der Zahlen zu spüren und sie besser zu verstehen. |
Übung Reibe deine Handflächen aneinander, dann 7-mal links und 7-mal rechts herum. So bringst du deine weibliche und männliche Kraft ins Gleichgewicht. Das kannst du übrigens immer wieder tun. Halte dann deine Hände mit den Handflächen zueinander gerichtet in einem grösseren Abstand vor dich hin. So, wie wenn du einen grossen Luftballon in den Händen hälst. Stelle dir nun eine Zahl zwischen deinen Handflächen in der Luft vor. Bringe deine Hände näher zueinander, soweit, bis du ein feines Gefühl von Widerstand spürst. Jetzt hältst du diese Zahl sozusagen energetisch zwischen deinen Händen. Fühle dann in dich hinein. Was geht in dir vor, wie fühlt es sich an? Fühlst du Widerstand oder öffnet sich etwas? Fühlt es sich an, als würde etwas hoch- oder runterziehen? Wo spürst du was? Im Bauch? In der Schulter? Wie fühlt es sich an? Mach diese Übung mit jeder Zahl und schreibe auf, was du spürst. Von Zahl 1 bis 9. Du kannst sie auch gut 1 Jahr später nochmals durchführen und die Unterschiede erkennen. Viel Spass dabei, du wirst erstaunt sein! |
Möchtest du weiterlesen?
bioenergie-blog.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.