Genetische und energetische Matrix
- 26. Sept.
- 7 Min. Lesezeit
Unser Leben spielt sich in zwei miteinander verbundenen Matrizen ab, ähnlich wie zwei Liebende, die gemeinsam ihren Weg durch das Leben gehen. Das eine kann nicht ohne das andere sein.
Ich spreche von der genetischen Matrix und der energetischen Matrix.
Wenn wir auf die Welt kommen, erleben wir etwas Grossartiges: Wir beginnen eine neue Inkarnation, nachdem wir bereits zahlreiche durchlebt haben. Wir treten in ein neues Leben ein!
Aber das Leben bedeutet auch, dass wir sterben müssen. Früher lebten wir ewig, doch das ist heute in der 3. Dimension nicht mehr der Fall. Wir sterben, wenn unser Geist beschliesst, sich zurückzuziehen. In diesem Moment nimmt er die Seele mit, und der physische Körper stirbt. Der Geist ist es, der diese Entscheidung trifft.
Nach dem Tod steigt der Geist in höhere Dimensionen auf, bis er bereit ist, sich erneut zusammen mit seiner Seele in einer weiteren Inkarnation zu materialisieren. Lasst uns kurz erinnern, dass wir ursprünglich in der Lemurienzeit feinstoffliche Geister waren, die später unsere Seele erschufen und uns mit ihr zusammen materialisierten. Zu dieser Zeit lebten wir noch ewig.
Die Entscheidung darüber, WO wir inkarnieren und WER unsere Eltern sind, trifft unser Geist in Absprache mit dem Universum, dem Planeten und den zukünftigen Eltern, noch bevor das Kind gezeugt wird.
Unser Geist entscheidet sich, in welche Familie - genetische Matrix - er inkarniert, um seine Themen zu bearbeiten, um sich bestmöglichst weiterentwickeln zu können.
Und der Geist des Vaters und der Mutter geben das Einverständnis, sodass die neue Inkarnation geschehen darf. Ein wunderbarer Prozess voller selbstloser Liebe.
Weitere Informationen findest du im Beitrag „Ein Kind wird geboren“.
Unser Leben bewegt sich daher in zwei verschiedene Matrizes, in der genetischen Matrix und in der energetischen Matrix. Beide zusammen dienen unserer geistigen und somit unserer evolutionären Weiterentwicklung. Denn:
Möchtest du weiterlesen?
bioenergie-blog.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.